013 | Mein Trigger des Monats: Auslöser für eine überfällige Entscheidung
Episode 13 | 43 Minuten

Shownotes
In dieser Folge von „Ruhepol“ teile ich einen Trigger-Moment mit dir und wie ich damit umgegangen bin. Denn ich wünsche mir, dass es normaler wird, dass wir in dieser Welt über unsere Innenwelt ehrlich sprechen und das weniger tabuisieren.
Du erfährst:
- Wie ich mit einem starken inneren Widerstand umgegangen bin und was mir geholfen hat, wieder Klarheit zu finden.
- Welche „inneren Anteile“ angesprungen sind – und wie ich mich damit selbst führe.
- Wie mir die Reflexion über den Trigger geholfen hat, eine wichtige Entscheidung zu treffen
- Wie ich mit starken Emotionen umgegangen bin, ohne vorschnell zu handeln
- Weshalb Zeit und Abstand bei Triggern oft der Schlüssel zu mehr Klarheit sind
Highlight-Zitat:
„Wenn wir verstehen, welche inneren Anteile in uns aktiv sind, können wir bewusst reagieren, statt unbewusst aus dem Trigger heraus zu handeln.“
🌀🌀🌀
Reflexionsfragen für dich:
- Gibt es eine Situation oder ein Thema, das dich aktuell beschäftigt?
- Welche Gefühle tauchen zu dem Thema auf?
- Welchen Impuls hast du? Möchtest du eher weglaufen? Oder für dich einstehen? Oder vielleicht es dem anderen Recht machen? Oder die Decke über den Kopf ziehen? Vielleicht alles ein bisschen?
Welche inneren Anteile kannst du identifizieren?
🌀🌀🌀
Und hier sind die Links zu den Ressourcen, die ich im Podcast erwähnt habe:
Blog-Beitrag: Ein Experiment: Warum ich mich von Social Media verabschiede
🌀🌀🌀
Möchtest du über Neuigkeiten aus meiner Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich gerne für meinen Newsletter an:
Und hier kannst du mich erreichen und mehr über meine Angebote herausfinden:
Diese Artikel oder Podcasts könnten dich auch interessieren:
Über mich