
Direkt reinhören:
Shownotes
Kennst du das? Eigentlich hast du 5 Minuten Zeit, um mal eine Pause zu machen, aber schwupps sitzt du schon wieder am Rechner und beantwortest doch noch die eine E-Mail?
Oder du sitzt am Strand und anstatt die Aussicht zu genießen, fühlst du eine innere Unruhe?
In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum es uns aus Nervensystem-Sicht oft so schwer fällt eine Pause zu machen.
Gleichzeitig erkläre ich dir, warum mit dir nichts falsch ist, wenn du dieses Gefühl kennst!
Und ich gebe dir Tipps, was dir helfen kann, dir wieder mehr Pausen zu erlauben.
Diese Artikel oder Podcasts könnten dich auch interessieren:
Über mich
Theresa Ackermann
Ich begleite Führungskräfte und Selbstständige, aus dem Kreislauf von chronischem Stress und Druck auszubrechen und in eine erfüllende Balance von Entspannung, Leichtigkeit und sinnstiftender Führung zu finden. Für bewusstes Wirken aus der inneren Ruhe heraus. Ich bin Coach und Trainerin für das autonome Nervensystem und Expertin für Veränderungsprozesse.
Verschlagwortet mit Chronischer Stress, Innere Ruhe, Nervensystem, Regulierung, Ruhe