008 | Führung beginnt im Nervensystem: Co-Regulation als Schlüsselkompetenz

Episode 8 | 36 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ tauchen wir tief in das Thema Co-Regulation ein. Du erfährst: Was Co-Regulation ist und wie unsere Nervensysteme permanent miteinander kommunizieren Warum Co-Regulation eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte und Selbstständige ist Wie der Zustand deines Nervensystems das Ergebnis deiner Arbeit massiv […]
007 | Bewusste Selbstführung: Ein Einblick in meine Selbstständigkeit

Episode 7 | 37 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ gebe ich dir einen Einblick in meine Selbstständigkeit und wie ich mich in meiner Selbstständigkeit selbst führe. Du erfährst: Wie sich der Übergang von festen Arbeitszeiten zur flexiblen Selbstständigkeit auf mein Nervensystem ausgewirkt hat Warum es wichtig ist, auf […]
006 | Von reflektiert zu bewusst: Warum echtes Bewusstsein im Körper beginnt

Episode 6 | 37 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ erkunden wir den Unterschied zwischen reflektiert sein und bewusst sein. Du erfährst: Warum echtes Bewusstsein im Körper beginnt und nicht nur im Kopf stattfindet Wie der Prozess der Entkörperung in der Kindheit abläuft und uns vom natürlichen Körpergefühl entfremdet […]
Warum es dir schwer fällt, eine Pause zu machen.

In unserem hektischen Alltag fällt es oft schwer, wirklich abzuschalten – und das liegt nicht nur an äußeren Umständen.
Unser Nervensystem hält uns unbewusst in einem Zustand des Dauerstresses fest. Selbst während einer Pause tauchen plötzlich stressende Gedanken auf.
Doch die gute Nachricht ist: wir können unserem Nervensystem wieder zeigen, dass Entspannung sicher und wohltuend ist. Dieser Artikel erklärt, warum Pausen oft so schwerfallen und wie du es schaffst, dir eine echte Auszeit zu gönnen.
005 | Selbstwahrnehmung – wie du dein Nervensystem lesen lernst

Episode 5 | 32 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ tauchen wir tief in das Thema Selbstwahrnehmung ein. Du erfährst: Warum Selbstwahrnehmung eine Schlüsselkompetenz ist, die wir oft nicht gelernt haben Wie Selbstwahrnehmung dir im Alltag und in herausfordernden Situationen helfen kann Die sechs Aspekte der Selbstwahrnehmung und wie […]
004 | Mythos: Regulation ist nicht Entspannung

Episode 4 | 29 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes Warum ist Nervensystemregulation eigentlich nicht gleich Entspannung?Und warum ist es wichtig, den Unterschied zu verstehen? In dieser Podcast-Folge erkläre ich, warum Nervensystem-Regulation oft mit Entspannung verwechselt wird. Als Expertin für das autonome Nervensystem teile ich meine eigenen Erfahrungen und erkläre, warum ein reguliertes Nervensystem […]
003 | Warum der Körper in Veränderungsprozessen so wichtig ist

Episode 3 | 39 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes Warum ist der Körper eigentlich so wichtig in Veränderungsprozessen? Und warum glaube ich, dass das Wissen über das Nervensystem auch im Business sehr unterstützend sein kann? In dieser Podcast-Folge erzähle ich als erstes von meinem eigenen Weg. Denn – honestly speaking – ich bin […]
Finde deine eigene Definition von Erfolg

Hast du das Gefühl, dass du seit Jahren dem Erfolg hinterherjagst und trotzdem nie wirklich ankommst?
In diesem Artikel teile ich, wie ich Erfolg heute für mich definiere. Ich möchte dich inspirieren, deine eigene Definition von Erfolg – jenseits der gesellschaftlichen Normen – zu finden.
002 | Woran du Dysregulation im Nervensystem erkennst

Episode 2 | 37 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In der Business-Welt nimmt der chronische Stress in den letzten Jahren gefühlt stetig zu. Schleichend dreht sich das Hamsterrad jedes Jahr ein Stück schneller. Dieser Stress bleibt jedoch nicht ohne Folgen. Immer mehr Menschen spüren eine tiefe Erschöpfung oder entwickeln Ängste vor Burnout. In […]
001 | Warum es dir schwer fällt Pausen zu machen

Episode 1 | 26 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes Kennst du das? Eigentlich hast du 5 Minuten Zeit, um mal eine Pause zu machen, aber schwupps sitzt du schon wieder am Rechner und beantwortest doch noch die eine E-Mail? Oder du sitzt am Strand und anstatt die Aussicht zu genießen, fühlst du eine […]