030 | People Pleasing & Dauer-Funktionieren: Was hinter dem Freeze & Fawn-Modus steckt

Episode 30 | 49 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser 3. Folge meiner Nervensystem-Serie widme ich mich einem Zustand, den viele Menschen kennen, aber häufig nicht benennen können: dem Freeze- & Fawn-Modus. Ein Zustand, in dem wir einerseits funktionieren und uns andererseits oftmals selbst verlieren. Du erfährst: Warum Freeze & Fawn ein […]
029 | Sympathikus: Wie dein Nervensystem dich in Leistung, Kampf & Kontrollmodus schiebt

Episode 29 | 53 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser 2. Folge meiner Nervensystem-Serie dreht sich alles um den Sympathikus-Zustand – den Teil deines Nervensystems, der dich in Aktivierung, Leistung, Kampf, Flucht oder Dauerstress bringt. Du erfährst: Warum der Sympathikus (evolutionär gesehen) überlebenswichtig ist – aber im Alltag oft überaktiviert wird Wie […]
028 | Der Vagusnerv: Wie dein Nervensystem Vertrauen, Leichtigkeit & Flow findet

Episode 28 | 39 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ geht es um einen ganz besonderen Teil deines Nervensystems: den Vagusnerv.Du erfährst, warum er für dein Wohlbefinden so entscheidend ist, was ihn stärkt – und warum innere Sicherheit die Voraussetzung für echte Verbundenheit, Kreativität und Vertrauen ist. Diese Folge […]
026 | Trauer braucht Raum: Dr. Tanja Pfister über den Zusammenhang von Nervensystem & Verlust

Episode 26 | 66 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser besonderen Interviewfolge von „Ruhepol“ spreche ich mit Dr. Tanja Pfister – Trauercoach und Expertin für individuelle Trauerprozesse – über ein Thema, das in unserer Gesellschaft oft keinen Platz hat: Trauer. Diese Folge richtet sich an alle, die selbst trauern, trauernde Menschen in […]
025 | Reguliert atmen, reguliert leben – warum dein Atem mehr ist als Luft holen

Episode 25 | 43 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ tauche ich mit dir in ein zentrales, aber oft unterschätztes Thema ein: deine Atmung. Du erfährst: Warum deine Atmung mehr als nur ein körperlicher Prozess ist – und täglich ca. 20.000 Signale an dein Nervensystem sendet Welche Rolle Atemmuster […]
024 | Ich habe keine Zeit – Was dein Nervensystem mit deinem vollen Kalender zu tun hat

Episode 24 | 45 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ spreche ich über ein Phänomen, das viele Menschen heute kennen: das Gefühl, keine Zeit zu haben.Du erfährst, warum dein voller Kalender oft kein Zufall ist, sondern ein Schutzmechanismus deines Nervensystems – und wie du bewusster mit Zeit, Energie und […]
023 | Meine ehrlichste Podcast-Folge – ein Experiment im Nicht-Wissen

Episode 23 | 52 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge wage ich ein Experiment: Ich spreche ganz ohne Skript über ein Thema, das mich in letzter Zeit tief beschäftigt – das Nicht-Wissen. Es geht um den Mut, Kontrolle loszulassen, Prägungen zu hinterfragen und sich für neue Denk- und Fühlräume zu öffnen. […]
022 | Wie dein Urlaub zur echten Erholung wird – für dich & dein Nervensystem

Episode 22 | 41 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ nehme ich dich mit in ein alltägliches, aber oft übersehenes Thema: Urlaub. Was bedeutet Erholung eigentlich aus Sicht deines Nervensystems? Und warum fühlen sich so viele Menschen schon nach wenigen Wochen im Job wieder urlaubsreif? Du erfährst: Warum dein […]