017 | Innere Sicherheit: Der Schlüssel für eine bessere Welt

Episode 17 | 46 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes In dieser Folge von „Ruhepol“ tauchen wir in das Thema innere Sicherheit als Schlüssel für eine bessere Welt ein. Du erfährst: Warum unsere Gesellschaftssysteme einen Spiegel unserer Nervensysteme darstellen Wie ein reguliertes Nervensystem und ein gestärkter Vagusnerv zu innerer Sicherheit führen Warum Dialogfähigkeit in […]
010 | Frieden beginnt in dir – ein hoffnungsvoller Start ins neue Jahr

Episode 10 | 33 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes Zum Start ins neue Jahr wage ich mich an ein ungewöhnliches, aber wichtiges Thema: innerer Frieden. In dieser Folge von „Ruhepol“ möchte ich dir Hoffnung und praktische Ansätze vermitteln, wie du inmitten globaler Unsicherheiten zu mehr innerer Ruhe finden kannst. Du erfährst: Warum innerer […]
004 | Mythos: Regulation ist nicht Entspannung

Episode 4 | 29 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes Warum ist Nervensystemregulation eigentlich nicht gleich Entspannung?Und warum ist es wichtig, den Unterschied zu verstehen? In dieser Podcast-Folge erkläre ich, warum Nervensystem-Regulation oft mit Entspannung verwechselt wird. Als Expertin für das autonome Nervensystem teile ich meine eigenen Erfahrungen und erkläre, warum ein reguliertes Nervensystem […]
003 | Warum der Körper in Veränderungsprozessen so wichtig ist

Episode 3 | 39 Minuten Direkt reinhören: Den Podcast abonnieren: Shownotes Warum ist der Körper eigentlich so wichtig in Veränderungsprozessen? Und warum glaube ich, dass das Wissen über das Nervensystem auch im Business sehr unterstützend sein kann? In dieser Podcast-Folge erzähle ich als erstes von meinem eigenen Weg. Denn – honestly speaking – ich bin […]
Finde deine eigene Definition von Erfolg

Hast du das Gefühl, dass du seit Jahren dem Erfolg hinterherjagst und trotzdem nie wirklich ankommst?
In diesem Artikel teile ich, wie ich Erfolg heute für mich definiere. Ich möchte dich inspirieren, deine eigene Definition von Erfolg – jenseits der gesellschaftlichen Normen – zu finden.